Ob im Laden, im Online-Shop oder auf Online-Marktplätzen – mit unserem ERP-System sind alle Ihre Verkaufskanäle optimal verknüpft. Kunden-, Bestands- und Verkaufsdaten werden zentral verwaltet und synchronisiert. So schaffen Sie ein einheitliches Einkaufserlebnis, das Ihre Kunden begeistert, und vermeiden Doppelarbeit.
Kennen Sie die Produkte, die Ihre Kunden am häufigsten nachfragen? Unser ERP-System zeigt Ihnen genau, was läuft und was nicht. Optimieren Sie Ihr Sortiment, reduzieren Sie Ladenhüter und steigern Sie Ihre Verkaufszahlen. Mit datenbasierten Entscheidungen treffen Sie den Geschmack Ihrer Kunden – jeden Tag aufs Neue.
Mit dem nahtlos integrierten Kassensystem verbinden Sie Ihre stationären Verkaufspunkte direkt mit Ihrer Warenwirtschaft und behalten stets den Überblick über Verkäufe, Lagerbestände und Umsätze – in Echtzeit und mit nur wenigen Klicks.
Zentralisieren Sie Ihre Verkaufsaktivitäten und bieten Sie Ihren Kunden ein konsistentes Einkaufserlebnis, unabhängig vom Kanal – egal ob Sie Ihre Waren mit Shopware, Magento, Shopify und OXID oder auf Amazon, eBay, Kaufland.de oder OTTO vertreiben.
Verwalten und organisieren Sie sämtliche Kundeninteraktionen zentral. Von der ersten Anfrage bis zur abschließenden Lieferung behalten Sie den Überblick über Aktivitäten, Gespräche und Notizen, um stets optimal informiert zu sein.
Erstellen Sie Rabatte, saisonale Angebote oder kundenspezifische Aktionen – etwa für Stammkunden oder besondere Zielgruppen. So lassen sich nicht nur Umsätze gezielt steigern, sondern auch die Kundenbindung nachhaltig stärken.
Optimieren Sie Ihren Einkauf, indem Sie den Bedarf automatisch ermitteln und mit nur wenigen Klicks Preisanfragen an mehrere Lieferanten senden.
Erstellen Sie individuelle Berichte und Analysen, um detaillierte Einblicke in Verkaufszahlen, Lagerbestände und andere zentrale Bereiche Ihres Einzelhandelsgeschäfts zu gewinnen.
Behalten Sie den Überblick über alle Produkte Ihres Sortiments in Ihren Verkaufs- und Lagerbeständen. Automatisierte Bestandsverwaltung, intelligente Sortimentsplanung und Echtzeit-Daten sorgen dafür, dass Sie stets die richtigen Produkte zur richtigen Zeit verfügbar haben.
Mit der integrierten Finanzbuchhaltung behalten Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben stets im Blick und automatisieren zeitaufwendige Prozesse wie die Rechnungsstellung. So bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite und haben mehr Zeit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Egal, ob es um die nahtlose Verwaltung Ihrer Daten geht oder darum, intelligente Einblicke aus Ihren Informationen zu gewinnen – wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren.
Zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen!
Wählen Sie Ihren passenden Umfang unserer Lösungen und erhalten Sie das ERP-System genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Der passende Kern microtech Warenwirtschaft für Ihre automatisierten Prozesse.
Der ideale Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen.
Die optimale Vereinfachung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Die hochvernetzte Integration für Ihren Online-Handel.
Die effiziente Beschleunigung aller Abläufe Ihrer Intralogistik.
Die effektive Ressourcenplanung und -steuerung für Ihre Produktion & Fertigung.
Die einfache Vernetzung Ihrer digitalen Prozesse mit dem stationären Handel.
Die intelligente Verwaltung und Digitalisierung all Ihrer Dokumente.
Im Einzelhandel sind Effizienz und Flexibilität entscheidend, um auf Kundenwünsche einzugehen und sich im Wettbewerb zu behaupten. Ein modernes ERP-System für den Einzelhandel unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse zu optimieren, Lagerbestände im Blick zu behalten und den Verkaufsalltag zu vereinfachen. Ob Warenwirtschaft, Kassenanbindung oder Bestandsmanagement – die passende Software gibt Ihnen die Kontrolle und schafft Freiräume, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Kunden.
Eine moderne ERP-Software gestaltet Ihre Prozesse nicht nur einfacher, sondern auch zukunftssicher. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Transparenz in Echtzeit: Entscheidungen auf Basis aktueller Daten treffen – klar und fundiert.
Die Welt des Einzelhandels ist dynamisch und vielfältig. Kunden erwarten personalisierte Erlebnisse, schnelle Verfügbarkeit von Produkten und reibungslose Transaktionen – ob im Geschäft oder online. Mit einer Software für den Einzelhandel behalten Sie die Übersicht über Ihre Prozesse und erfüllen diese Erwartungen mit Leichtigkeit.
Typische Anforderungen, die ein ERP-System löst:
Ein ERP-System für den Einzelhandel ist mehr als nur eine technische Lösung – es ist Ihr Partner für Wachstum, Effizienz und Kundenzufriedenheit. Egal, ob Sie Bestände verwalten, Kassensysteme integrieren oder den Überblick über Ihre Filialen behalten möchten – mit der richtigen Software für den Einzelhandel sind Sie optimal aufgestellt. Starten Sie in eine strukturierte und erfolgreiche Zukunft!
Die Ansprüche im Einzelhandel ändern sich stetig – von neuen Kundenbedürfnissen bis hin zu wachsenden Anforderungen im Omnichannel-Verkauf. Mit einem ERP-System bleiben Sie flexibel und zukunftssicher. Sie gestalten Ihre Prozesse effizient, gewinnen Transparenz und legen die Basis für nachhaltigen Erfolg.
Ein modernes ERP-System ist nicht nur ein Werkzeug – es ist Ihr Partner für effiziente Abläufe und zukunftssichere Entscheidungen. Ob Sie Projekte managen, Verträge verwalten oder den Kundenservice verbessern möchten – mit der passenden Software machen Sie den Unterschied.
Eine erfolgreiche Warenwirtschaft hängt im Einzelhandel eng mit der Kassenanbindung zusammen. Mit einem integrierten Kassensystem für den Einzelhandel können Verkäufe direkt in die Warenwirtschaft übertragen werden. Das sorgt nicht nur für eine genaue Bestandsführung, sondern erleichtert auch die Abrechnung und Nachbestellung. So bleibt mehr Zeit für die persönliche Betreuung Ihrer Kunden.
Ein modernes ERP-System ist nicht nur ein Werkzeug – es ist Ihr Partner für effiziente Abläufe und zukunftssichere Entscheidungen. Ob Sie Projekte managen, Verträge verwalten oder den Kundenservice verbessern möchten – mit der passenden Software machen Sie den Unterschied.
Das Angebot richtet sich nur an Unternehmer (§ 14 BGB) und nicht an Verbraucher (§ 13 BGB). Alle Preise sind netto zzgl. USt.