microtech ERP-System für
Elektrotechnik & Elektrofertigung

OMR Top 100 Tools 2025
OMR Reviews | Watchlist 2024
microtech Top Rated ERP-System | Q1/2025
Finalist ERP-System des Jahres 2023: Handel für KMU

Sie wünschen sich für Ihr Unternehmen
in der Elektrotechnik ...

Transparente Produktionsplanung und
-steuerung

Transparente Produktionsplanung und -steuerung

Verbessern Sie die Materialverfügbarkeit bei gleichzeitiger Reduktion des gebundenen Kapitals. Hierarchische Stücklisten und detaillierte Betriebsdatenerfassung bieten Ihnen eine klare Darstellung und Nachvollziehbarkeit des Produktionsprozesses. Zusätzlich sorgen präzise Zeiterfassung und Projektzuordnung für eine effiziente Ressourcenplanung und -steuerung.

Reduktion von Fehlern und Engpässen

Reduktion von Fehlern und Engpässen

Das ERP-System optimiert Ihre Prozesse durch präzise rollierende Forecastaufträge für pünktliche Lieferungen, eine umfassende Nachkalkulation für klare Kostenübersichten und automatische Einlastung der Fertigungsaufträge für optimale Produktionsgrößen. So minimieren Sie Fehler und Engpässe und steigern die Effizienz Ihres Unternehmens.

Höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Erstellen Sie Angebote dank flexibler Stücklisten und transparenter Vorkalkulation. Zudem ermöglicht Ihnen das ERP-System, Einkaufs- und Verkaufspreise stets auf dem neuesten Stand zu halten, indem aktuelle Börsenpreise für Metalle wie Kupfer automatisch berücksichtigt werden. So sichern Sie sich nicht nur eine präzise Kalkulation, sondern auch eine marktgerechte Preisgestaltung, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt.

Dann haben wir die Lösung für Sie!

Herstellerverwaltung

Erfassen Sie verschiedene Kriterien zur Unterscheidung zwischen Lieferanten und Herstellern, wodurch Sie eine klare Übersicht und optimale Entscheidungsgrundlagen erhalten.

Herstellerverwaltung

Erfassen Sie verschiedene Kriterien zur Unterscheidung zwischen Lieferanten und Herstellern, wodurch Sie eine klare Übersicht und optimale Entscheidungsgrundlagen erhalten.

Auf Artikelebene können Sie gezielt die relevanten Hersteller definieren und so sicherstellen, dass Sie stets die passenden Produkte von den richtigen Herstellern beziehen. Diese präzise Zuordnung erleichtert nicht nur Ihre Einkaufsentscheidungen, sondern erhöht auch die Transparenz in Ihrer Lieferkette. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die von Ihren Kunden freigegebenen Hersteller in Ihrem System zu hinterlegen. Dies stellt sicher, dass Sie stets den Anforderungen Ihrer Kunden entsprechen und ihre spezifischen Vorgaben einhalten.

Darüber hinaus können Sie zusätzliche Informationen für die Bestellung beim Lieferanten angeben, was den Beschaffungsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt. Diese Detailgenauigkeit sorgt dafür, dass Ihre Bestellungen reibungslos und effizient abgewickelt werden, ohne dass wichtige Informationen verloren gehen.

Materialzuschläge

Dank des ERP-Systems können Sie Materialzuschläge, wie beispielsweise Kupfer-Zuschläge, sowohl beim Einkauf als auch beim Verkauf genau abbilden.

Materialzuschläge

Dank des ERP-Systems können Sie Materialzuschläge, wie beispielsweise Kupfer-Zuschläge, sowohl beim Einkauf als auch beim Verkauf genau abbilden. Dies gewährleistet eine transparente und nachvollziehbare Preisgestaltung, die sich nahtlos an die aktuellen Kursentwicklungen anpasst. Durch die Integration der Preisberechnung nach den jeweils aktuellen Kursen vermeiden Sie unerwartete Kosten und verbessern Ihre Kalkulationssicherheit.

Alle Vereinbarungen mit Ihren Lieferanten und Kunden können Sie direkt hinterlegen. So haben Sie jederzeit einen klaren Überblick über Ihre Vertragsbedingungen und können Ihre Preisgestaltung entsprechend anpassen. Auch die Hinterlegung der Materialanteile und -zuschläge für die automatische Preisberechnung wird durch das ERP-System optimiert. Dies reduziert den Aufwand für manuelle Anpassungen und minimiert Fehlerquellen bei der Preisermittlung.

Zusätzlich unterstützt Sie das ERP-System bei der Abbildung und Verwaltung verschiedener Materialien und der damit verbundenen Zuschläge. Dies sorgt für eine präzise und effiziente Bearbeitung, unabhängig von der Komplexität der Materialzusammensetzung.

Ein weiteres Highlight ist die Abbildung unterschiedlicher Vereinbarungen, sei es mit Kunden oder Lieferanten. Das ERP-System von microtech bietet Ihnen die Flexibilität, verschiedene Vereinbarungen zu verwalten und diese in Ihre Preisberechnung einzubeziehen. Dies ermöglicht Ihnen eine maßgeschneiderte Preisgestaltung und stärkt Ihre Verhandlungsposition.

Intelligenter Stücklistenimport

Importieren Sie individuelle Kunden-Stücklisten einfach und effizient und reduzieren Sie den Zeitaufwand für wiederholte Importe um bis zu 80%.

Intelligenter Stücklistenimport

Importieren Sie individuelle Kunden-Stücklisten einfach und effizient und reduzieren Sie den Zeitaufwand für wiederholte Importe um bis zu 80%. Zusätzlich stellen Sie so sicher, dass gleiche Artikel immer konsistent und korrekt verwendet werden, was die Fehlerquote minimiert. Und auch Bauteil-Texte aus Ihrem Artikelstamm werden direkt übersetzt

Das BS-Modul ermöglicht es Ihnen, Stücklistenimport und Webshop-Bestellungen nahtlos zu verknüpfen und so den gesamten Bestell- und Importprozess weiter zu automatisieren und optimieren.

Auch Stücklisten aus Fremdsystemen wie ALTIUM oder EAGLE können nahtlos importiert werden, ohne aufwendige Anpassungen vornehmen zu müssen.

Gebindeverwaltung

Durch die präzise Erfassung des Materialverbrauchs auf Gebindebasis, wie Kabeltrommeln oder Fässer, behalten Sie stets den Überblick über Ihre Ressourcen. Das ERP-System hilft Ihnen, passende Restmengen zu identifizieren und effizient zu nutzen, bevor Sie neue Materialien beschaffen.

Gebindeverwaltung

Durch die präzise Erfassung des Materialverbrauchs auf Gebindebasis, wie Kabeltrommeln oder Fässer, behalten Sie stets den Überblick über Ihre Ressourcen. Das ERP-System hilft Ihnen, passende Restmengen zu identifizieren und effizient zu nutzen, bevor Sie neue Materialien beschaffen.

Bilden Sie unterschiedliche Lieferantenpreise ab und kontrollieren Sie so gezielt Ihre Kosten. Die Erfassung des Materialverbrauchs für Baustellen und Montage ermöglicht Ihnen dadurch eine präzise Kosten- und Ressourcenplanung.

Außerdem behalten Sie immer die Anzahl der vollen Gebinde im Blick und profitieren von einer klaren Übersicht über Ihre Lagerbestände. Die Angabe von Gebindechargen erfolgt unter Berücksichtigung der Lagerbestände und Chargenreinheit, was eine lückenlose Rückverfolgbarkeit und hohe Qualitätssicherung garantiert.

Online Kunden-Stückliste

Durch die direkte Datenabfrage des Lagerbestands und der Kundenpreise bei namhaften Distributoren haben Sie stets aktuelle Informationen zur Hand, was Ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Einkaufskosten zu optimieren.

Online Kunden-Stückliste

Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche erfolgt die Eingabe von Stücklisten schnell und einfach und Sie haben die Möglichkeit Änderungen an den Kunden-Stücklisten präzise zu erfassen und jederzeit den Überblick zu behalten.

Die Statusverwaltung zeigt Ihnen klar an, wenn bestimmte Änderungen nach Produktionsbeginn nicht mehr möglich sind, was Missverständnisse vermeidet und den Produktionsablauf reibungslos gestaltet.

Ein zusätzliches Highlight ist die kundenspezifische Benutzerverwaltung. Hier kombinieren Sie individuelle Kundensonderkonditionen, wie spezielle Preise, direkt mit der Stücklistenverwaltung. Die automatische Preisberechnung und die Funktion zum Ausdrucken der Stücklisten vereinfachen Ihre tägliche Arbeit erheblich.

Mit dem Online-Zugang ermöglichen Sie Ihren Kunden, jederzeit Einblick in alle erfassten Stücklisten zu nehmen. Dies steigert die Transparenz und verbessert die Kommunikation, was letztlich zu einem besseren Service führt.

Unternehmensabläufe und -prozesse in der
Elektrotechnik

Wie sieht das Ganze aus?

Ein Einblick in unsere Software

Egal, ob es um die nahtlose Verwaltung Ihrer Daten geht oder darum, intelligente Einblicke aus Ihren Informationen zu gewinnen – wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren.

Success Story

Zusammenarbeit mit microtech hat sich als wichtiger Schritt in der Unternehmensentwicklung erwiesen

Allmendinger Elektromechanik KG | Mitarbeiter | Kundenreferenz
„Dank der Automatisierungsaufgaben kann man davon ausgehen, dass wir monatlich mindestens 60 bis 70 Prozent der Arbeitsstunden im Monat einsparen.“
Daniel Allmendinger
Geschäftsführer Allmendinger Elektromechanik KG

Weitere erfolgreiche Kunden aus anderen Branchen

forever-gmbh-logo
Forever GmbH
eco-technologies-logo
ECO Technologies
koh-young-europe-gmbh
Koh Young Europe GmbH
lang-technics-gmbh-co-kg
Lang Technics GmbH & Co. KG
shake-gmbh-logo
Schake GmbH
stefan-keckeisen-akkumulatoren-eK
Stefan Keckeisen Akkumulatoren e.K.
Whitepaper Cover | ERP-Einführung erfolgreich planen und durchführen
Kostenloses Whitepaper

Unsere Starthilfe für Ihre
erfolgreiche ERP-Einführung

Wählen Sie Ihre Lösung so, dass Sie Ihren Bedürfnissen entspricht

Zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen!

Wählen Sie Ihren passenden Umfang unserer Lösungen und erhalten Sie das ERP-System genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Weitere microtech-Lösungen

Warenwirtschaft

Der passende Kern microtech Warenwirtschaft für Ihre automatisierten Prozesse.

Finanzbuchhaltung

Der ideale Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen.

Lohnbuchhaltung

Die optimale Vereinfachung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen.

E-Commerce

Die hochvernetzte Integration für Ihren Online-Handel.

Logistik & Versand

Die effiziente Beschleunigung aller Abläufe Ihrer Intralogistik.

Produktion & Fertigung

Die effektive Ressourcenplanung und -steuerung für Ihre Produktion & Fertigung.

Kasse

Die einfache Vernetzung Ihrer digitalen Prozesse mit dem stationären Handel.

Dokumentenmanagement

Die intelligente Verwaltung und Digitalisierung all Ihrer Dokumente.

Eine spezialisierte ERP-Software für Elektronik und Elektrotechnik bringt Klarheit in Ihre Prozesse und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Ziele. Hier die zentralen Vorteile:

  • Zentrale Datenbasis: Verknüpfen Sie Entwicklungs-, Produktions- und Lieferdaten in einem System.
  • Effiziente Ressourcenplanung: Optimieren Sie die Nutzung von Personal, Maschinen und Materialien.
  • Automatisierung und Zeitersparnis: Von der Bedarfsplanung bis zur Rechnungsstellung – viele Prozesse laufen automatisch.
  • Skalierbarkeit: Ob kleine Entwicklungsprojekte oder groß angelegte Serienfertigungen – das ERP-System wächst mit Ihren Anforderungen.
  • Transparenz in Echtzeit: Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Daten.

In der Elektrotechnik treffen kreative Entwicklungsprozesse auf komplexe Produktionsanforderungen. Ob Einzelanfertigung, Serienproduktion oder die Anpassung an Kundenwünsche – eine flexible und leistungsstarke Software für Elektrotechnik hilft Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Typische Herausforderungen, die ein ERP-System löst:

  • Datenflut bewältigen: Stücklisten, Konstruktionspläne und Fertigungsdaten zentral organisieren.
  • Qualitätssicherung: Produktionsprozesse so steuern, dass höchste Standards eingehalten werden.
  • Kundenorientierung: Individuelle Anforderungen präzise umsetzen – von der Planung bis zur Auslieferung.
  • Lieferketten verknüpfen: Materialien rechtzeitig beschaffen und Lagerbestände in Echtzeit überwachen.

Die Elektrotechnik-Branche verbindet kreative Entwicklung mit präziser Fertigung. Eine ERP-Software für Elektrotechnik ermöglicht es, beide Bereiche nahtlos zu koordinieren. Entwicklungsdaten fließen direkt in die Produktionsplanung ein, wodurch Stücklisten, Materialanforderungen und Fertigungsschritte automatisch erstellt werden. Dadurch lassen sich Projekte schneller umsetzen, ohne die Qualität aus den Augen zu verlieren.

Die Elektrotechnik-Branche entwickelt sich rasant – neue Technologien, hohe Qualitätsanforderungen und eine globale Lieferkette machen die Koordination komplex. Mit einer modernen ERP-Software für Elektrotechnik haben Sie eine zentrale Plattform, die Ihre Abläufe optimiert, Transparenz schafft und Sie auf Innovationen vorbereitet.

In einer Branche, in der Innovation und Qualität im Vordergrund stehen, ist ein ERP-System für Elektrotechnik unverzichtbar. Es hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre Abläufe zu steuern, sondern macht Ihre Prozesse auch zukunftssicher. Mit einer leistungsstarken Software sind Sie in der Lage, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren, Ihre Kunden zufriedenzustellen und Ihre Position am Markt zu stärken.

Eine spezialisierte Software für Elektrotechnik ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Partner, um effizienter zu arbeiten, Innovationen voranzutreiben und langfristig erfolgreich zu bleiben. Optimieren Sie Ihre Prozesse, steigern Sie Ihre Produktivität und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Fertigung – mit der passenden ERP-Software.

Bringen Sie Ihr Unternehmen
mit microtech voran!

Telefon