Ob im Online-Shop oder auf Online-Marktplätzen – mit unserem ERP-System sind alle Ihre Verkaufskanäle optimal verknüpft. Kunden-, Bestands- und Verkaufsdaten werden zentral verwaltet und synchronisiert. So schaffen Sie ein einheitliches Einkaufserlebnis, das Ihre Kunden begeistert, und vermeiden Doppelarbeit.
Mit automatisierten Prozessen behalten Sie vom Eingang der Bestellung bis zur Auslieferung den Überblick. Optimieren Sie Ihre Lagerverwaltung, verhindern Sie Über- und Unterverkäufe und sorgen Sie für eine reibungslose Bestellabwicklung. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern steigern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Kennen Sie Ihre Bestseller, Ihre Lagerumschlagshäufigkeit oder Ihre Margen? Mit individuellen Berichten und detaillierten Auswertungen liefert Ihnen unser ERP-System alle wichtigen Kennzahlen auf Knopfdruck. Treffen Sie transparente Entscheidungen, um Kosten zu senken und Ihre Gewinne zu steigern. Verlassen Sie sich auf Zahlen, statt nur auf das Bauchgefühl.
Verbinden Sie Ihre Warenwirtschaft direkt mit Ihrem Online-Shop (z. B. Shopware, Shopify, AdobeCommerce oder Oxid) und synchronisieren Sie Bestellungen, Lagerbestände und Kundendaten in Echtzeit.
Verwalten Sie Ihre Verkäufe auf Marktplätzen wie Amazon, eBay, Kaufland.de oder Otto Market zentral. Automatische Bestandsabgleiche und die Synchronisierung von Aufträgen ermöglichen Ihnen eine reibungslose Abwicklung und mehr Übersicht über Ihre Verkaufskanäle.
Verwalten und organisieren Sie sämtliche Kundeninteraktionen zentral. Von der ersten Anfrage bis zur abschließenden Lieferung behalten Sie den Überblick über Aktivitäten, Gespräche und Notizen, um stets optimal informiert zu sein.
Planen und verwalten Sie Rabattaktionen und Sonderangebote zentral in Ihrem ERP-System, synchronisiert über alle Vertriebskanäle. Automatisierte Preisaktualisierungen und flexible Rabattregeln steigern Ihre Verkäufe und sorgen für konsistente Kampagnen.
Verwalten Sie große Artikelmengen mit variantenreichen Produktdaten, Beschreibungen und Preisen übersichtlich und effizient. Dank zentraler Datenpflege sind alle Informationen auf Knopfdruck für alle Vertriebskanäle verfügbar.
Beschleunigen Sie den gesamten Retourenprozess: Automatisierte Rückbuchungen, Wiedereinlagerungen und eine klare Dokumentation sorgen für eine reibungslose Abwicklung und steigern die Kundenzufriedenheit.
Von der Bestellung bis zum Versand läuft alles nahtlos und effizient ab. Ihr ERP-System übernimmt die Prozesssteuerung, sorgt für reibungslose Kommunikation zwischen Lager, Versand und Vertrieb und erhöht so die Kundenzufriedenheit.
Behalten Sie Ihre Lagerbestände immer im Blick: Automatische Synchronisation über alle Vertriebskanäle verhindert Überverkäufe und minimiert Lagerüberhänge. So sind Sie jederzeit lieferbereit und können effizient nachbestellen.
Individuell anpassbare Berichte geben Ihnen Einblicke in Ihre Umsätze, Bestellungen und Lagerbestände – für maximale Transparenz und Kontrolle.
Egal, ob es um die nahtlose Verwaltung Ihrer Daten geht oder darum, intelligente Einblicke aus Ihren Informationen zu gewinnen – wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren.
Zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen!
Wählen Sie Ihren passenden Umfang unserer Lösungen und erhalten Sie das ERP-System genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Der passende Kern microtech Warenwirtschaft für Ihre automatisierten Prozesse.
Der ideale Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen.
Die optimale Vereinfachung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Die hochvernetzte Integration für Ihren Online-Handel.
Die effiziente Beschleunigung aller Abläufe Ihrer Intralogistik.
Die effektive Ressourcenplanung und -steuerung für Ihre Produktion & Fertigung.
Die einfache Vernetzung Ihrer digitalen Prozesse mit dem stationären Handel.
Die intelligente Verwaltung und Digitalisierung all Ihrer Dokumente.
Im digitalen Zeitalter ist ein durchdachtes ERP-System für den Handel der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Ob Lagerverwaltung, Bestellabwicklung oder die Integration von Marktplätzen wie Amazon und eBay – eine spezialisierte ERP-Software schafft Struktur, vereinfacht Abläufe und bietet Ihnen den Überblick, den Sie für ein erfolgreiches Geschäft brauchen.
Ein modernes ERP-System für den Handel hilft Ihnen, Bestellungen schnell und zuverlässig zu bearbeiten, Lagerbestände in Echtzeit zu überwachen und alle wichtigen Vertriebskanäle zentral zu steuern. Von Webshops über Marktplätze bis hin zu Zahlungsanbietern und Versanddienstleistern: Mit einer umfassenden Software-Lösung wird die gesamte Wertschöpfungskette digital abgebildet und effizient gestaltet.
So gewinnen Sie nicht nur mehr Zeit für Ihre Kunden, sondern auch mehr Flexibilität, um sich an neue Herausforderungen und Trends im E-Commerce anzupassen.
Mit der richtigen Software-Lösung gestalten Sie Ihre Prozesse nicht nur einfacher, sondern auch zukunftssicher. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
Nahtlose Integration von Vertriebskanälen
Ein ERP-System für den Handel verbindet all Ihre Vertriebskanäle. Ob Webshop, Marktplätze oder Social-Media-Plattformen – alle Daten laufen zentral zusammen. Das bedeutet: weniger Aufwand, klare Strukturen und jederzeit volle Kontrolle über Ihre Verkaufsleistung. Diese Verknüpfung sorgt dafür, dass Ihr Online-Handel reibungslos funktioniert – vom ersten Kundenkontakt bis zur erfolgreichen Lieferung.
Mit der passenden ERP-Software schaffen Sie die Basis für langfristigen Erfolg. Optimieren Sie Ihre Prozesse, steigern Sie Ihre Effizienz und legen Sie den Grundstein für nachhaltiges Wachstum. Mit der richtigen Lösung meistern Sie die Herausforderungen des Online-Handels und bleiben flexibel – für heute, morgen und die Zukunft.
Die Kombination aus Online-Handel und einem leistungsstarken ERP-System eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Bestellungen aus verschiedenen Kanälen werden automatisch ins System übertragen, Lagerbestände in Echtzeit aktualisiert, und die gesamte Auftragsabwicklung läuft effizient und fehlerfrei. Versand- und Zahlungsdaten werden direkt in Ihre Buchhaltung integriert, was den administrativen Aufwand erheblich reduziert. Das Ergebnis: mehr Effizienz, weniger Fehler und eine spürbare Entlastung.
Das Angebot richtet sich nur an Unternehmer (§ 14 BGB) und nicht an Verbraucher (§ 13 BGB). Alle Preise sind netto zzgl. USt.