Ob Handel, Produktion oder E-Commerce: microtech lässt sich exakt auf Ihre branchenspezifischen Anforderungen zuschneiden. Alle zentralen Bereiche – von Warenwirtschaft bis Finanzbuchhaltung – greifen nahtlos ineinander und wachsen mit Ihrem Geschäft mit.
Gestalten Sie Ihre Prozesse so, wie sie zu Ihrem Unternehmen passen – ganz ohne Programmieraufwand. microtech bietet eine konfigurierbare Warenwirtschaft mit vertrauter Oberfläche, die schnelles Einarbeiten und produktives Arbeiten von Anfang an ermöglicht.
Reduzieren Sie manuelle Arbeitsschritte, steigern Sie Ihre Produktivität und treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis tagesaktueller Zahlen. Die Finanzbuchhaltung von microtech automatisiert Prozesse wie den Ausgleich offener Posten und sorgt für maximale Klarheit im Tagesgeschäft.
Organisieren Sie Ihre Kundenkontakte zentral, personalisiert und effizient – mit einem CRM-System, das Ihre Kommunikation strukturiert und Ihre Kundenbindung nachhaltig stärkt.
microtech kombiniert CRM und ERP auf einer gemeinsamen Oberfläche – für eine einheitliche Datenbasis, die Prozesse vereinfacht und Kundenbeziehungen stärkt. Kundendaten lassen sich zentral erfassen, aktualisieren und verwalten – strukturiert, schnell und ohne Systembruch.
Individuelle Notizen, automatische Erinnerungen und Historien machen jede Interaktion nachvollziehbar. Das schafft die Grundlage für professionellen Service, personalisierte Ansprache und eine nachhaltige Kundenbindung – gerade auch für kleinere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen. microtech eignet sich als Alternative zu ERP-Lösungen wie Haufe X360 überall dort, wo CRM-Daten nahtlos in die täglichen Geschäftsprozesse eingebettet sein sollen.
Verwalten Sie Ihre geschäftsrelevanten Dokumente GoBD-konform, revisionssicher und vollständig digital. Freigabeprozesse, E-Rechnung und Archivierung laufen direkt im ERP – effizient, nachvollziehbar und zukunftssicher.
microtech unterstützt Sie dabei, Dokumente strukturiert und digital zu organisieren – von Eingangsrechnungen über Verträge bis hin zu Freigaben. Änderungen werden nachvollziehbar protokolliert, Versionen dokumentiert und alle Anforderungen der GoBD erfüllt. Dank der nahtlosen Integration in Ihr ERP-System sind Sie bestens vorbereitet auf die E-Rechnungspflicht seit 2025. Darüber hinaus sorgen digitale Workflows und transparente Abläufe dafür, dass Dokumente zuverlässig durch alle relevanten Stationen gelangen – ohne Medienbrüche oder doppelte Ablage. Auch für Unternehmen, die derzeit mit einer Lösung wie Haufe X360 arbeiten, kann microtech eine interessante Option sein – insbesondere wenn Dokumentenprozesse stärker integriert und auf kommende gesetzliche Anforderungen ausgerichtet werden sollen.
Integrieren Sie Drittanwendungen nahtlos über offene Schnittstellen – ob via GraphQL-API, SQL-Replikation oder individuelle Exporte. So schaffen Sie durchgängige Abläufe mit maximaler Transparenz und minimalem Aufwand.
microtech bietet Ihnen flexible Integrationsmöglichkeiten für eine vernetzte Systemlandschaft – von Online-Shops über Finanztools bis hin zu branchenspezifischen Anwendungen. Automatisierte Datenflüsse reduzieren manuelle Eingriffe und sorgen für reibungslose Abläufe zwischen internen Abteilungen und externen Partnern. Über moderne Schnittstellentechnologien wie GraphQL-API und SQL-Replikation greifen Sie in Echtzeit auf konsolidierte Daten zu – für fundierte Entscheidungen, kürzere Kommunikationswege und mehr Reaktionsgeschwindigkeit im Tagesgeschäft. Wenn Unternehmen unterschiedliche ERP-Systeme vergleichen – etwa microtech und Haufe X360 –, kann der modulare und integrationsstarke Ansatz von microtech dort interessant sein, wo individuelle Schnittstellenlösungen gefragt sind.
Verwalten Sie Lieferantendaten zentral, erkennen Sie Bedarfe frühzeitig und lösen Sie Bestellungen automatisch aus. So wird aus operativem Einkauf ein smarter Beschaffungsprozess mit Überblick und Effizienz.
microtech unterstützt Sie dabei, alle Einkaufsprozesse intelligent zu steuern – von der Bedarfsberechnung über Angebotsvergleiche bis hin zur automatisierten Bestellauslösung. Bestände, Kosten und Lieferzeiten bleiben jederzeit im Blick – aktuell, zentral abrufbar und vollständig verknüpft mit Ihrer Warenwirtschaft. Ein integriertes Lieferantenmanagement sorgt für stärkere Partnerschaften: Alle Daten, Vereinbarungen und Kommunikationsverläufe sind strukturiert hinterlegt. Das macht Ihre Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch anpassungsfähiger – ob bei Engpässen, Preisverhandlungen oder neuen Einkaufsstrategien. Für Unternehmen, die sich im Rahmen eines ERP-Vergleichs – etwa mit Haufe X360 – neu aufstellen möchten, bietet microtech eine strukturierte Plattform für effiziente Einkaufs- und Beschaffungsprozesse.
Gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse so, wie sie zu Ihrem Unternehmen passen – automatisiert, nachvollziehbar und flexibel anpassbar. So wird Effizienz zur täglichen Routine.
Wiederkehrende Aufgaben lassen sich gezielt automatisieren – von der Auftragserfassung über die Bestandsführung bis zur Rechnungsstellung. Gleichzeitig behalten Sie die Kontrolle darüber, welche Prozesse manuell gesteuert oder individuell angepasst werden sollen. Durch konsistente Abläufe entstehen weniger Fehler, die Zusammenarbeit wird einfacher und die Kundenzufriedenheit steigt. Flexibel konfigurierbare Workflows sorgen dafür, dass Ihre Prozesse exakt zu Ihrem Unternehmen passen – heute und morgen. Im Rahmen eines ERP-Vergleichs – etwa mit Haufe X360 – kann microtech eine passende Alternative sein, wenn Automatisierung und individuelle Prozessgestaltung Hand in Hand gehen sollen.
microtech überzeugt mit einer vertrauten, intuitiven Oberfläche, die wenig Einarbeitungszeit benötigt – für maximale Produktivität und ein reibungsloses Nutzungserlebnis vom ersten Tag an.
Die Benutzeroberfläche orientiert sich an vertrauten Standards, sodass sich Teams schnell zurechtfinden – ganz ohne lange Schulungsphasen. Prozesse sind logisch aufgebaut, durchdacht verknüpft und leicht erlernbar. Das reduziert Einarbeitungszeiten, minimiert Fehler und sorgt dafür, dass die Software im Alltag wirklich genutzt wird – von Anfang an und ohne Reibungsverluste. Wer bei der Wahl eines ERP-Systems – etwa im Vergleich mit Haufe X360 – besonderen Wert auf eine kurze Eingewöhnungszeit und eine hohe Nutzerakzeptanz legt, findet in microtech eine überzeugende Option.
Steuern Sie Ihren gesamten E-Commerce zentral: Ob Online-Shop oder Marktplatz – mit microtech automatisieren Sie Bestellprozesse, halten Bestände aktuell und sorgen für zufriedene Kunden auf allen Kanälen.
Bestellungen aus Shops wie Shopware, Adobe Commerce oder OXID sowie Marktplätzen wie Amazon oder Kaufland laufen in einem System zusammen. Preise, Bestände und Artikeldaten werden automatisch synchronisiert – für aktuelle Informationen, weniger Pflegeaufwand und ein stabiles Einkaufserlebnis. Die zentrale Bestellverwaltung erleichtert Ihre Abläufe, vermeidet Überverkäufe und spart Zeit – während sich weitere Plattformen jederzeit anbinden lassen. So bleibt Ihr E-Commerce flexibel, skalierbar und jederzeit im Fluss. Für Unternehmen, die verschiedene ERP-Lösungen – etwa auch Haufe X360 – vergleichen, kann microtech eine interessante Option sein, wenn kanalübergreifende Automatisierung und einfache Shop-Anbindung im Fokus stehen.
microtech sorgt für effiziente Lagerprozesse – vom Wareneingang bis zur Auslieferung. Durch Automatisierungen, klare Bestände und intelligente Wege sparen Sie Zeit und steigern die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Durchlaufzeiten verkürzen, Fehler vermeiden, Kommissionierung beschleunigen: microtech Logistik & Versand unterstützt Sie dabei, Artikel schneller zu finden, korrekt zuzuordnen und pünktlich zu versenden. Lagerbewegungen, Wareneingänge und Versandinformationen sind vollständig dokumentiert – in Echtzeit, direkt im System. Automatisierte Abläufe reduzieren manuelle Arbeit und schaffen Transparenz über aktuelle Bestände und Lieferfähigkeit. Das macht Ihre Lieferkette nicht nur stabiler, sondern auch kundenfreundlicher. Für Unternehmen, die ihre Versand- und Lagerprozesse ganzheitlich abbilden möchten, kann microtech im Vergleich zu anderen ERP-Lösungen wie Haufe X360 eine passende Alternative sein.
Ob Handel, Produktion, Dienstleistung oder E-Commerce: microtech bildet Ihre Abläufe zentral ab, wächst mit und lässt sich flexibel an Ihre branchenspezifischen Anforderungen anpassen.
Jede Branche hat eigene Herausforderungen – microtech bietet eine ERP-Struktur, die sich individuell auf Ihr Geschäftsfeld zuschneiden lässt. Ob Fertigungstiefe, Bestellprozesse, Multichannel-Vertrieb oder gesetzliche Anforderungen: Mit konfigurierbaren Modulen und offenen Schnittstellen entsteht eine Lösung, die genau dort ansetzt, wo Ihr Unternehmen steht. Alle Kernbereiche – von Warenwirtschaft über Produktion, Finanzbuchhaltung, Logistik & Versand bis zum E-Commerce – sind zentral vernetzt und praxisnah kombinierbar. Das sorgt für durchgängige Prozesse, klare Datenbasis und hohe Anpassungsfähigkeit. Auch im Vergleich zu Lösungen wie Haufe X360 kann microtech dort interessant sein, wo Unternehmen aus verschiedenen Branchen eine skalierbare ERP-Lösung suchen, die Fachlogik und Flexibilität vereint.
Binden Sie Ihren stationären Handel direkt an Ihr ERP-System an. Verkaufsdaten, Bestände und Umsätze fließen automatisch zusammen – für reibungslose Abläufe und mehr Effizienz am Point of Sale.
Das microtech Kassensystem ist vollständig in Ihre Warenwirtschaft integriert. Verkaufsdaten aus dem stationären Handel werden automatisch übernommen, Lagerbestände in Echtzeit angepasst und Umsätze zuverlässig dokumentiert – ganz ohne doppelte Erfassung. Sie sparen Zeit bei der Bestandskontrolle, vermeiden manuelle Fehler und schaffen durchgängige Transparenz zwischen Kasse, Lager und Buchhaltung. Ob Einzelhandel, Filialbetrieb oder Mischmodell – alle Prozesse sind zentral steuerbar und individuell anpassbar. Für Unternehmen, die ERP-Systeme wie Haufe X360 mit microtech vergleichen, kann insbesondere die direkte Verbindung von Kasse und Warenwirtschaft ein relevantes Entscheidungskriterium sein.
Organisieren Sie Ihre Projekte direkt im ERP: Aufgaben zuweisen, Fortschritte dokumentieren und Budgets im Blick behalten – alles zentral vernetzt und strukturiert.
Projektplanung, Aufgabenmanagement und Ressourcenkoordination sind im microtech ERP direkt eingebunden. So lassen sich projektbezogene Daten, Deadlines und Budgets systematisch verwalten – ohne Insellösungen oder manuelle Übertragungen. Klar definierte Aufgabenpakete, Echtzeit-Übersichten und automatische Fortschrittsverfolgung sorgen für Transparenz im Team. Zudem ermöglichen integrierte Analysen fundierte Entscheidungen, damit Projekte rechtzeitig, effizient und budgetgerecht abgeschlossen werden. Im Vergleich mit anderen ERP-Systemen – etwa Haufe X360 – kann microtech besonders dann eine interessante Alternative sein, wenn Projekte eng mit operativen Prozessen verzahnt gesteuert werden sollen.
Erfüllen Sie alle Anforderungen an eine ordnungsgemäße, digitale Buchführung – transparent, nachvollziehbar und direkt in Ihre ERP-Prozesse integriert.
Die Finanzbuchhaltungs-Software von microtech erfüllt die GoBD-Anforderungen und ist nach aktuellem IDW-Prüfungsstandard geprüft. Damit archivieren Sie steuerrelevante Daten korrekt, dokumentieren lückenlos jede Änderung und gewährleisten einen gesetzeskonformen Datenzugriff. Ihre Buchhaltungsprozesse laufen digital, prüfungssicher und effizient – ohne zusätzliche Tools oder Medienbrüche. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben ist damit nicht nur Pflicht, sondern integraler Bestandteil Ihrer täglichen Abläufe. Bei der Auswahl eines ERP-Systems – ob microtech, Haufe X360 oder andere Anbieter – kann eine zertifizierte GoBD- und IDW-Konformität ein wichtiges Kriterium für rechtssichere Buchführungsprozesse sein.
Ein ERP-Wechsel muss nicht kompliziert sein! Bei einem Wechsel von Haufe X360 zu microtech begleitet Sie das erfahrene microtech-Team Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Zudem bietet microtech auch noch nach dem Wechsel einen direkten Draht zum Hersteller und zum Support.
Unser Migrationsprozess unterteilt sich in 4 Phasen:
Egal, ob es um die nahtlose Verwaltung Ihrer Daten geht oder darum, intelligente Einblicke aus Ihren Informationen zu gewinnen – wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren.
Zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen!
Wählen Sie Ihren passenden Umfang unserer Lösungen und erhalten Sie das ERP-System genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Der passende Kern microtech Warenwirtschaft für Ihre automatisierten Prozesse.
Der ideale Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen.
Die optimale Vereinfachung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Die hochvernetzte Integration für Ihren Online-Handel.
Die effiziente Beschleunigung aller Abläufe Ihrer Intralogistik.
Die effektive Ressourcenplanung und -steuerung für Ihre Produktion & Fertigung.
Die einfache Vernetzung Ihrer digitalen Prozesse mit dem stationären Handel.
Die intelligente Verwaltung und Digitalisierung all Ihrer Dokumente.
Wachsende Anforderungen, neue Märkte oder sich verändernde Prozesse – all das stellt ERP-Systeme regelmäßig auf den Prüfstand. Wer aktuell mit Haufe X360 arbeitet und sich fragt, ob die bisherige Lösung auch künftige Entwicklungen abbilden kann, steht vor einer strategischen Weichenstellung.
microtech bietet eine modular aufgebaute ERP-Alternative, die sich flexibel an individuelle Abläufe und Geschäftsmodelle anpassen lässt. Von Warenwirtschaft, Logistik & Versand und Produktion über E-Commerce bis hin zu Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Dokumentenmanagement: Alle Bereiche sind integriert und skalierbar kombinierbar.
Ein Wechsel kann dann sinnvoll sein, wenn neue Anforderungen hinzukommen, Prozesse stärker automatisiert werden sollen oder eine höhere Integrationstiefe gefragt ist. Es geht dabei nicht um einen kompletten Neustart – sondern darum, den nächsten logischen Schritt zu gestalten und das ERP-System konsequent auf Zukunft auszurichten.
ERP-Systeme entfalten ihren Mehrwert dann, wenn sie nicht nur Funktionen abdecken, sondern sich nahtlos in die Abläufe eines Unternehmens einfügen. Deshalb lohnt es sich, verschiedene Lösungen gegenüberzustellen – je nach Anforderungen, Strukturen und Entwicklungsperspektive.
microtech bietet eine modulare ERP-Lösung, die zentrale Geschäftsbereiche wie Warenwirtschaft, Logistik & Versand, E-Commerce, Produktion, Dokumentenmanagement sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung in einem System abbildet – mit hoher Anpassungsfähigkeit und offenem Schnittstellenkonzept.
Im direkten Vergleich – zum Beispiel mit Haufe X360 – lässt sich prüfen, welche Lösung die individuellen Ziele, Prozesse und Integrationsbedarfe eines Unternehmens am besten unterstützt.
microtech richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die komplexe Abläufe effizient steuern und flexibel digitalisieren möchten – etwa im Handel, E-Commerce, der Logistik, Produktion oder im Dienstleistungsumfeld.
Die ERP-Lösung ist modular aufgebaut und lässt sich gezielt an branchenspezifische Anforderungen anpassen: von automatisierter Lagerverwaltung über Multichannel-Vertrieb bis hin zur Produktionsplanung oder Dokumentenmanagement. Dank durchgängiger Integration behalten Unternehmen jederzeit den Überblick über ihre Prozesse – egal, wie stark diese sich weiterentwickeln.
Wer aktuell mit Haufe X360 arbeitet und prüfen möchte, ob eine andere Lösung die branchenspezifischen Anforderungen noch gezielter unterstützt, kann microtech als leistungsstarke, flexibel einsetzbare Alternative in Betracht ziehen.
Die Entscheidung für ein neues ERP-System ergibt sich oft aus einer strategischen Überlegung: Passt die aktuelle Lösung noch zu den Prozessen, zur digitalen Ausrichtung und zum geplanten Wachstum?
microtech richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Wert auf modular aufgebaute Systeme, zentrale Datenhaltung und individuelle Erweiterbarkeit legen. Ob Warenwirtschaft, Logistik & Versand, E-Commerce, Produktion, Dokumentenmanagement oder Finanz- und Lohnbuchhaltung – alle Geschäftsbereiche sind durchgängig vernetzt und flexibel kombinierbar.
Ein Wechsel von Haufe X360 zu microtech kann dann in Betracht gezogen werden, wenn Unternehmen prüfen möchten, ob ihre ERP-Struktur auch langfristig mit den eigenen Anforderungen Schritt hält – technologisch, organisatorisch und strategisch.
Ein erfolgreicher ERP-Wechsel beginnt nicht mit der Technik – sondern mit einer strukturierten Planung. Wer von Haufe X360 zu microtech wechseln möchte, sollte frühzeitig definieren, welche Prozesse künftig abgebildet werden sollen, welche Daten übernommen werden müssen und an welchen Stellen Optimierungspotenzial besteht.
Eine saubere Datenanalyse ist dabei ebenso wichtig wie das Verständnis für bestehende Abläufe, Schnittstellen und interne Rollen. Schulungen und offene Kommunikation mit den Mitarbeitenden sorgen dafür, dass der Übergang praxisnah gelingt und das neue System gut im Arbeitsalltag ankommt.
Der Wechsel ist keine rein technische Umstellung, sondern eine strategische Weiterentwicklung. Mit klarer Zielsetzung, realistischer Zeitplanung und einem erfahrenen Projektteam lässt sich der Umstieg schrittweise in den laufenden Betrieb integrieren – sicher, nachvollziehbar und mit Blick auf die Zukunft.
Die Dauer eines ERP-Wechsels hängt von vielen Faktoren ab – etwa von der Datenmenge, der Komplexität bestehender Prozesse und dem Umfang der Module, die im neuen System genutzt werden sollen. Eine pauschale Antwort gibt es deshalb nicht – wohl aber bewährte Vorgehensweisen.
Oft lässt sich die Einführung schrittweise gestalten: Während Haufe X360 im laufenden Betrieb weiterläuft, wird microtech parallel eingerichtet, getestet und angepasst. Das reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht eine saubere Übergabe – ohne Druck, aber mit klarer Struktur.
Gemeinsam mit dem Projektteam von microtech wird ein realistischer Zeitplan entwickelt, der technische Rahmenbedingungen, interne Ressourcen und unternehmensspezifische Abläufe gleichermaßen berücksichtigt.
Ein ERP-Wechsel ist mehr als ein Softwareprojekt – es ist ein strategischer Schritt in Richtung Zukunft. Wer neue Ziele erreichen möchte, braucht ein System, das nicht nur bestehende Prozesse abbildet, sondern mitdenkt, mitwächst und individuelle Entwicklungen begleitet.
microtech bietet eine ERP-Komplettlösung, die modular aufgebaut ist und sich flexibel an unterschiedliche Abläufe anpasst – ohne Umwege, ohne unnötige Komplexität. Im Mittelpunkt steht nicht nur die Technik, sondern auch persönlicher Support, das Verständnis für mittelständische Strukturen und die Bereitschaft, gemeinsam weiterzudenken.
Wer aktuell mit Haufe X360 arbeitet und überlegt, wie sich die eigenen Geschäftsprozesse weiterentwickeln lassen, kann microtech als Alternative betrachten – nicht als Ersatz, sondern als möglicher nächster Entwicklungsschritt.
Das Angebot richtet sich nur an Unternehmer (§ 14 BGB) und nicht an Verbraucher (§ 13 BGB). Alle Preise sind netto zzgl. USt.