Mit der Lohnbuchhaltungs-Software von microtech erstellen Sie Abrechnungen effizient und rechtssicher direkt im eigenen Haus. Die Prozesse sind nahtlos in Ihr ERP integriert – für eine pünktliche Auszahlung und klare Abläufe. Über Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung oder zum Steuerberater sowie integriertes Online-Banking übermitteln Sie alle Daten sicher und zuverlässig – intern wie extern optimal abgestimmt.
Sie verwalten mit microtech Lagerbestände, Warenein- und -ausgänge sowie Artikelstammdaten übersichtlich und effizient. Angebote, Aufträge und Rechnungen erstellen Sie direkt im System – schnell, strukturiert und jederzeit nachvollziehbar. So behalten Sie den Überblick über Ihre Abläufe und steuern Ihre Prozesse durchgängig aus einer Hand.
Ob Warenwirtschaft, Logistik & Versand, Produktion & Fertigung, E-Commerce, Dokumentenmanagement oder Finanz- und Lohnbuchhaltung: microtech vereint alle zentralen Prozesse in einer durchgängigen Lösung. Die Komplettlösung passt sich Ihrem Tempo an, bleibt flexibel und entwickelt sich mit Ihrem Unternehmen weiter – für mehr Übersicht, weniger Schnittstellen und maximale Skalierbarkeit.
Synchronisieren Sie Ihre Finanzdaten einfach und sicher mit dem Steuerbüro. Die direkte Anbindung an DATEV sorgt für einen reibungslosen Datenfluss und spart wertvolle Zeit bei der Abrechnung.
Die integrierte DATEV-Schnittstelle von microtech ermöglicht es, Buchungsdaten direkt an das Steuerbüro zu übertragen – ohne manuelle Zwischenschritte. Das reduziert Übertragungsfehler, vermeidet Rückfragen und sorgt für transparente, aktuelle Finanzdaten auf beiden Seiten. Zahlungsdaten, offene Posten oder Lohnbuchhaltungsinformationen lassen sich bequem aus dem System übermitteln. Die Verbindung zur DATEV ist vollständig in das ERP mit Finanzbuchhaltung eingebunden – für eine effiziente, digitale Zusammenarbeit mit Steuerberatern oder externen Dienstleistern. Wer ERP-Systeme wie Lexware nutzt und eine tief integrierte DATEV-Anbindung sucht, kann microtech als leistungsstarke Alternative in Betracht ziehen – besonders dann, wenn Datensicherheit und Prozessklarheit im Fokus stehen.
microtech erfüllt die Anforderungen der GoBD und wurde nach dem aktuellen IDW-Prüfungsstandard zertifiziert – für eine Buchhaltung, die rechtssicher dokumentiert und digital vorausdenkt.
Mit der Finanzbuchhaltungssoftware von microtech arbeiten Sie vollständig GoBD-konform und IDW-geprüft. Alle Buchungen, digitalen Belege und Archivierungsprozesse entsprechen den gesetzlichen Vorgaben – lückenlos, prüfbar und nachvollziehbar. Das System stellt sicher, dass Sie auch für zukünftige Anforderungen – wie E-Rechnungen oder digitale Prüfungen – optimal vorbereitet sind. Durch die vollständige Integration in Ihr ERP bleiben Ihre Prozesse nicht nur effizient, sondern auch gesetzeskonform und dokumentiert. Im Rahmen eines ERP-Vergleichs – etwa mit Lexware – zeigt sich microtech als Alternative mit geprüftem Standard und integriertem Kontrollkonzept für mittelständische Buchhaltungsteams.
Erstellen Sie Lohn- und Gehaltsabrechnungen direkt im Unternehmen und übertragen Sie steuerrelevante Daten wie Lohnsteuer oder ZM-Meldungen auf Knopfdruck – schnell, korrekt und fristgerecht.
Die Lohnbuchhaltung in microtech ermöglicht eine zuverlässige Abrechnung direkt im Unternehmen – inklusive automatischer Übergabe an das Finanzamt über die integrierte ELSTER-Schnittstelle. Lohnsteuer-Anmeldungen, Bescheinigungen, Umsatzsteuervoranmeldungen oder ZM-Meldungen werden vollständig digital und im korrekten Format übermittelt. Alle Daten lassen sich direkt aus dem ERP verarbeiten – ohne doppelte Eingaben, ohne manuelle Exporte. So sparen Sie Zeit, reduzieren Fehlerquellen und erfüllen gesetzliche Anforderungen fristgerecht. Wer ERP-Systeme wie Lexware nutzt und dabei auf durchgängige Prozesse und geprüfte Schnittstellen Wert legt, kann microtech als zukunftssichere Lösung in Betracht ziehen.
Sozialversicherungsdaten übermitteln Sie direkt, regelkonform und ohne Umwege. Die ITSG-Zertifizierung bestätigt die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen – für maximale Sicherheit in Ihrer Lohnabrechnung.
Die Lohnbuchhaltung von microtech ist ITSG-zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen der gesetzlichen Krankenversicherung an digitale Meldungen. Ob Anmeldungen, Abmeldungen oder Entgeltbescheinigungen – Ihre Daten werden vollständig und regelkonform übermittelt. Jährliche Prüfungen durch die ITSG sichern die Qualität, und integrierte Prozesse im ERP-System führen Sie zuverlässig durch alle Schritte – von der Personalanlage bis zur digitalen Übertragung. Das schafft Vertrauen bei Prüfungen und entlastet Ihre Personalabteilung nachhaltig. Für Unternehmen, die Lexware im Vergleich zu anderen ERP-Lösungen betrachten, kann microtech dort interessant sein, wo zertifizierte Prozesse, direkte Anbindungen und ganzheitliche Lohnlösungen gefragt sind.
Verwalten Sie Ihre Aufträge zentral und durchgängig: Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen sind in einer übersichtlichen Vorgangsverwaltung gebündelt. Die Lieferfähigkeit wird dabei in Echtzeit berechnet – für schnelle Entscheidungen und zuverlässige Aussagen gegenüber Kunden.
In der ERP-Software von microtech steuern Sie den gesamten Auftragsprozess zentral – vom ersten Angebot bis zur finalen Rechnung. Eine durchgängige Vorgangsübersicht zeigt Ihnen jederzeit den Bearbeitungsstand, Lagerstatus und die Lieferfähigkeit. Die Echtzeit-Prüfung vermeidet Engpässe, reduziert Rückfragen und ermöglicht automatisierte Weiterverarbeitung – etwa durch die direkte Anbindung an Lager, Versand oder Faktura. So beschleunigen Sie Abläufe, verbessern die Kommunikation und sorgen für zuverlässige Ergebnisse. microtech kann im Rahmen eines ERP-Vergleichs – etwa mit Lexware – eine geeignete Option sein, wenn Unternehmen ihre Auftragsprozesse durchgängig steuern und zentral im Blick behalten möchten.
Erfassen, prüfen und steuern Sie Ihre Dokumente direkt im ERP. Freigabeprozesse, digitale Ablage und individuelle Workflows sorgen für mehr Transparenz, weniger Fehlerquellen und spürbar mehr Effizienz im Arbeitsalltag.
Mit dem integrierten DMS von microtech lenken Sie Dokumente vollständig digital – von der Erfassung über die Prüfung bis zur revisionssicheren Ablage. Freigaben lassen sich nachvollziehbar steuern, Workflows flexibel gestalten und Abläufe individuell abbilden. Die Lösung fügt sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft ein – ohne hohen Einrichtungsaufwand, aber mit spürbarem Effizienzgewinn. Ob einfache Belegarchivierung oder strukturierte Dokumentenlenkung: Alles bleibt transparent, nachvollziehbar und rechtssicher. Für Unternehmen, die ERP-Systeme wie Lexware im Vergleich betrachten, kann microtech dort interessant sein, wo Dokumentenprozesse digital integriert und auf individuelle Abläufe abgestimmt werden sollen.
Identifizieren Sie offene Posten auf einen Blick, versenden automatisierte Mahnungen und triffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Geschäftszahlen – direkt aus Ihrem ERP.
microtech liefert Ihnen volle Transparenz über die Finanzlage – tagesaktuell, strukturiert und auswertbar. Offene Posten lassen sich bequem überwachen, säumige Zahler per Klick identifizieren und automatisch an ihre Zahlung erinnern. Die integrierte Finanzbuchhaltung stellt sicher, dass Sie jederzeit verlässliche Zahlen zur Hand haben – als Grundlage für Mahnwesen, Liquiditätsplanung oder strategische Entscheidungen. Im Rahmen eines ERP-Vergleichs – etwa mit Lexware – kann microtech dort überzeugen, wo Finanzprozesse automatisiert ablaufen sollen und klare Entscheidungsgrundlagen gefragt sind.
Ob Preise, Warengruppen oder individuelle Konditionen – in der zentralen Stammdatenverwaltung von microtech behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Kunden- und Produktdaten.
In der ERP-Lösung von microtech erfassen und pflegen Sie alle relevanten Informationen zu Kunden, Artikeln und Warengruppen zentral und durchgängig. Intelligente Filter- und Suchfunktionen erleichtern das schnelle Auffinden von Daten – egal ob für Vertrieb, Einkauf oder Lagerwirtschaft. Individuelle Preislisten, Rabatte oder Staffelungen lassen sich direkt hinterlegen und sorgen für ein professionelles Angebotsmanagement. Doppelte Datensätze werden vermieden, Abläufe standardisiert und interne Abstimmungen reduziert. Wer seine Stammdatenstruktur überdenken oder vereinheitlichen möchte, kann microtech als passende Alternative zu ERP-Systemen wie Lexware prüfen.
Analysieren Sie Verkaufszahlen, Lagerbewegungen oder Kundentrends direkt im ERP. Mit individuellen Berichten und Echtzeitdaten erkennen Sie frühzeitig, wo Handlungsbedarf besteht – und steuern Ihre Prozesse gezielt.
Individuelle Auswertungen liefern Ihnen jederzeit fundierte Einblicke in Umsatzentwicklungen, Lagerbestände oder Kundensegmente. Automatisierte Berichte entlasten Ihre Teams und schaffen belastbare Entscheidungsgrundlagen – tagesaktuell, strukturiert und vollständig im ERP verankert. Echtzeit-Zugriffe helfen dabei, Abweichungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu reagieren. Daten lassen sich bequem exportieren und flexibel weiterverarbeiten – ob für das interne Controlling oder externe Partner. Wer sich im Rahmen eines ERP-Vergleichs – beispielsweise mit Lexware – orientiert, kann microtech als Alternative betrachten, wenn Transparenz und datenbasierte Steuerung im Vordergrund stehen.
Planen und steuern Sie Ihre Fertigung direkt im ERP – mit klaren Prozessen, zentralen Daten und maximaler Anpassungsfähigkeit. So sichern Sie Qualität, reduzieren Engpässe und reagieren flexibel auf Veränderungen im Markt.
Fertigungsprozesse lassen sich in microtech zentral abbilden – von der Ressourcenverwaltung bis zur Feinplanung. Arbeitspläne, Stücklisten und Materialverfügbarkeiten sind übersichtlich erfasst und direkt mit der Warenwirtschaft verknüpft. So erkennen Sie Engpässe frühzeitig, minimieren Fehler und steigern die Produktionsqualität. Gleichzeitig erhöhen Sie die Flexibilität Ihrer Abläufe – ob bei Nachfrageschwankungen, kurzfristigen Änderungen oder saisonalen Produktionsspitzen. microtech ist eine mögliche Option für Unternehmen, die im Rahmen eines ERP-Vergleichs – beispielsweise mit Lexware – ihre Produktionsprozesse strategisch weiterentwickeln möchten.
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue gesetzliche Anforderungen. microtech unterstützt Sie dabei, Ihre Dokumente revisionssicher zu archivieren und E-Rechnungen GoBD-konform zu verarbeiten – direkt im ERP.
Die DMS-Lösung von microtech erfüllt die Anforderungen der GoBD und ist bestens auf die E-Rechnungspflicht ab 2025 vorbereitet. Geschäftsdokumente werden revisionssicher gespeichert, Änderungen lückenlos dokumentiert und jede Version nachvollziehbar abgelegt. Ob Eingangsrechnungen, Verträge oder interne Unterlagen – alles bleibt dauerhaft auffindbar, prüfungssicher und gesetzeskonform verwaltet. Durch die vollständige Integration ins ERP sichern Sie nicht nur Ihre Compliance, sondern schaffen auch Transparenz und Vertrauen – intern wie extern. microtech kann im Rahmen eines ERP-Vergleichs – beispielsweise mit Lexware – eine geeignete Lösung sein, wenn digitale Archivierung und rechtssichere Dokumentenprozesse in den Fokus rücken.
Reduzieren Sie Bearbeitungszeiten, Kommissionierfehler und unnötige Zwischenschritte – dank integrierter Versand- und Lagerprozesse. So liefern Sie schneller aus, behalten den Überblick und stärken Ihre Kundenbindung.
In der ERP-Lösung von microtech arbeiten Lagerverwaltung und Versandlösung Hand in Hand: Artikel werden korrekt kommissioniert, Buchungen automatisch dokumentiert und der Versand direkt über angebundene Dienstleister wie DHL, DPD, GLS oder BEVH abgewickelt – ohne Medienbrüche oder manuelle Übergaben. Adressdaten und Sendungsinformationen fließen automatisch ein, Etiketten und Begleitdokumente werden direkt erstellt. So vermeiden Sie Fehllieferungen, verkürzen Durchlaufzeiten und sorgen für eine transparente Nachverfolgung bis zur Zustellung. Wer ERP-Systeme wie Lexware vergleicht, kann microtech als Alternative prüfen – besonders dann, wenn Logistik und Versandprozesse durchgängig digitalisiert und miteinander verzahnt werden sollen.
Ein ERP-Wechsel muss nicht kompliziert sein! Bei einem Wechsel von Lexware zu microtech begleitet Sie das erfahrene microtech-Team Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Zudem bietet microtech auch noch nach dem Wechsel einen direkten Draht zum Hersteller und zum Support.
Unser Migrationsprozess unterteilt sich in 4 Phasen:
Egal, ob es um die nahtlose Verwaltung Ihrer Daten geht oder darum, intelligente Einblicke aus Ihren Informationen zu gewinnen – wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren.
Zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen!
Wählen Sie Ihren passenden Umfang unserer Lösungen und erhalten Sie das ERP-System genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Der passende Kern microtech Warenwirtschaft für Ihre automatisierten Prozesse.
Der ideale Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen.
Die optimale Vereinfachung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Die hochvernetzte Integration für Ihren Online-Handel.
Die effiziente Beschleunigung aller Abläufe Ihrer Intralogistik.
Die effektive Ressourcenplanung und -steuerung für Ihre Produktion & Fertigung.
Die einfache Vernetzung Ihrer digitalen Prozesse mit dem stationären Handel.
Die intelligente Verwaltung und Digitalisierung all Ihrer Dokumente.
Unternehmen verändern sich – und mit ihnen wachsen auch die Anforderungen an Prozesse, Schnittstellen und digitale Abläufe. Wer derzeit mit Lexware arbeitet und überlegt, ob das bestehende ERP-System langfristig mit den eigenen Wachstumszielen Schritt halten kann, befindet sich in einer strategisch wichtigen Phase.
microtech bietet eine flexible, modular aufgebaute ERP-Alternative, die sich individuell anpassen und über alle Geschäftsbereiche hinweg erweitern lässt – von der Warenwirtschaft über Logistik & Versand, E-Commerce, Produktion und Dokumentenmanagement bis hin zur Finanz- und Lohnbuchhaltung.
Ein Wechsel kann dann sinnvoll sein, wenn neue Anforderungen entstehen, bestehende Prozesse komplexer werden oder eine stärkere Integration in bestehende Systemlandschaften notwendig wird. Nicht jedes System passt dauerhaft – entscheidend ist, welches ERP den nächsten Entwicklungsschritt am besten begleitet.
ERP-Systeme unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionsbreite, sondern auch darin, wie sie zu den individuellen Abläufen eines Unternehmens passen. Je nach Anforderungen, Strukturen und Entwicklungszielen lohnt es sich, verschiedene Lösungen in die engere Wahl zu nehmen.
microtech bietet eine modulare ERP-Lösung, die Unternehmen ermöglicht, unterschiedliche Geschäftsbereiche wie Warenwirtschaft, Logistik & Versand, E-Commerce, Produktion, Dokumentenmanagement sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung in einem System zu verbinden – mit Raum für individuelle Gestaltung.
Im Rahmen eines ERP-Vergleichs – beispielsweise mit Lexware – kann microtech dort in Betracht gezogen werden, wo eine flexible, zentral integrierbare Lösung gesucht wird, die sich entlang der bestehenden Prozesse weiterentwickeln lässt.
Die Entscheidung für ein neues ERP-System ist selten rein technisch – sie entsteht meist dann, wenn sich Strukturen, Prozesse oder Geschäftsmodelle weiterentwickeln. Ein Wechsel wird relevant, wenn neue Anforderungen entstehen, die bestehende Lösung nicht mehr ideal abbildet – etwa durch gewachsene Abläufe, zusätzliche Vertriebskanäle oder veränderte Integrationsbedarfe.
microtech richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die Wert auf modulare Erweiterbarkeit, zentrale Datenhaltung und individuelle Anpassbarkeit legen. Die Software deckt zentrale Unternehmensbereiche wie Warenwirtschaft, Logistik & Versand, E-Commerce, Produktion, Dokumentenmanagement sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung ab – durchgängig vernetzt und flexibel skalierbar.
Ein Wechsel kann dann sinnvoll sein, wenn Unternehmen, die aktuell mit Lexware arbeiten, prüfen möchten, ob ihre ERP-Struktur auch langfristig mit ihrem Wachstum, ihren Prozessen und ihrer Digitalstrategie Schritt hält.
Ein ERP-Wechsel ist kein Selbstläufer – aber mit der richtigen Planung und Begleitung auch kein Risiko. Wenn Sie von Lexware zu microtech wechseln möchten, begleitet Sie bei microtech ein erfahrenes Team durch den gesamten Umstellungsprozess – strukturiert, nachvollziehbar und individuell abgestimmt.
Am Anfang steht die Analyse Ihrer aktuellen ERP-Struktur: Welche Funktionen sind derzeit im Einsatz, welche Prozesse sollen künftig unterstützt oder weiterentwickelt werden? Darauf aufbauend wird eine individuelle Migrationsstrategie entwickelt – inklusive sicherer Datenübernahme, beispielsweise von Kunden-, Artikel- oder Lieferantendaten.
Nach der technischen Einrichtung folgt eine praxisnahe Schulung, damit Ihr Team zügig mit dem neuen System arbeiten kann. Auch nach dem Go-live steht Ihnen microtech zur Seite – persönlich, lösungsorientiert und nah an Ihrem Alltag.
Ein erfolgreicher ERP-Wechsel beginnt nicht mit Technik – sondern mit Planung. Wer von Lexware zu microtech wechseln möchte, sollte sich im Vorfeld bewusst machen, welche Prozesse künftig abgebildet werden sollen, welche Daten übernommen werden müssen und wo sich Chancen zur Optimierung bieten.
Eine strukturierte Datenanalyse ist ebenso wichtig wie ein klares Verständnis der bestehenden Abläufe. Dabei geht es nicht nur um Funktionen, sondern auch um Schnittstellen, Abhängigkeiten und Rollen im Unternehmen. Schulungen und Kommunikation mit den Mitarbeitenden helfen dabei, den Übergang reibungslos und praxisnah zu gestalten.
Ein ERP-Wechsel ist mehr als ein Systemtausch – er ist eine strategische Weiterentwicklung. Mit klarer Zielsetzung, realistischer Zeitplanung und einem erfahrenen Projektteam lässt sich der Umstieg Schritt für Schritt in den laufenden Betrieb integrieren.
Die Dauer eines ERP-Wechsels lässt sich nicht pauschal festlegen – sie hängt von verschiedenen Faktoren ab: zum Beispiel von der Anzahl und Struktur der zu migrierenden Daten, der Komplexität der bestehenden Prozesse und dem Umfang der Module, die künftig zum Einsatz kommen sollen.
In vielen Fällen lässt sich die Einführung schrittweise gestalten: Während Lexware im laufenden Betrieb weiterhin genutzt wird, kann microtech parallel eingerichtet, getestet und angepasst werden. Das minimiert Ausfallzeiten und schafft Raum für eine saubere Übergabe.
Gemeinsam mit dem Projektteam von microtech wird ein realistischer Zeitplan entwickelt, der sowohl technische Rahmenbedingungen als auch interne Ressourcen und individuelle Unternehmensprozesse berücksichtigt.
Den passenden Zeitpunkt für einen ERP-Wechsel erkennt man oft nicht in Zahlen – sondern im Alltag: Wenn Abläufe zunehmend manuell ergänzt werden müssen, gewachsene Strukturen schwerfälliger wirken oder neue Anforderungen nicht mehr ohne Weiteres abbildbar sind.
Wer mit Lexware arbeitet und feststellt, dass sich das System nicht mehr optimal mit neuen Zielen, Prozessen oder Strategien verbinden lässt, kann gezielt prüfen, ob eine andere Lösung besser zur weiteren Entwicklung passt.
Ein ERP-Wechsel ist kein Rückblick – sondern ein bewusster Schritt nach vorn. Wer seine Systemlandschaft vorausschauend ausrichtet, schafft die Grundlage für effizientere Prozesse, stärkere Integration und mehr Freiraum für zukünftiges Wachstum.
Ein Wechsel des ERP-Systems ist mehr als ein Softwareprojekt – es ist ein Schritt in Richtung Zukunft. Wer neue Ziele erreichen möchte, braucht ein System, das nicht nur Prozesse abbildet, sondern mitdenkt, mitwächst und auf Augenhöhe begleitet.
microtech bietet eine ERP-Komplettlösung, die modular aufgebaut ist und sich flexibel an individuelle Abläufe anpasst – ohne Umwege, ohne unnötige Komplexität. Dabei steht nicht nur die Technik im Mittelpunkt, sondern auch der persönliche Support, das Verständnis für mittelständische Strukturen und die Bereitschaft, gemeinsam weiterzudenken.
Wer aktuell mit Lexware arbeitet und überlegt, wie sich Geschäftsprozesse weiterentwickeln lassen, kann microtech als Alternative betrachten – nicht als Ersatz, sondern als möglicher nächster Entwicklungsschritt.
Das Angebot richtet sich nur an Unternehmer (§ 14 BGB) und nicht an Verbraucher (§ 13 BGB). Alle Preise sind netto zzgl. USt.