Mit dem ERP-System für Produktionsplanung behalten Sie Abläufe, Ressourcen und Lieferzeiten jederzeit im Blick. Die transparente Steuerung Ihrer Fertigungsprozesse reduziert Aufwand, optimiert Kosten und stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. So gewinnen Sie mehr Kontrolle über Produktionsketten – und die Sicherheit, auch bei wachsender Komplexität flexibel zu bleiben.
Ihre Warenwirtschaft passt sich Ihren Prozessen an, nicht umgekehrt. Mit frei definierbaren Feldern und individuell einstellbaren Regeln gestalten Sie Abläufe so, wie sie zu Ihrem Unternehmen passen – effizient, flexibel und zukunftssicher. Statt starre Systeme zu verwalten, schaffen Sie eine Basis, die mitdenkt – und mitwächst.
Wenn Kommissionierung, Versand und Lagerverwaltung reibungslos ineinandergreifen, beschleunigt das nicht nur Ihre Prozesse – es begeistert auch Ihre Kunden. Mit effizienten Abläufen verkürzen Sie Lieferzeiten, reduzieren Bearbeitungsaufwand und steigern nachhaltig Ihre Servicequalität. So sichern Sie sich klare Vorteile im Wettbewerb und schaffen Vertrauen, das bleibt.
Ob Einzelauftrag, Serie oder Produktvarianten: Mit microtech planen Sie Fertigungsaufträge direkt im ERP und sorgen für reibungslose Abläufe von der Bestellung bis zur Auslieferung.
Mit der Fertigungssteuerung von microtech planen und organisieren Sie Ihre Produktion direkt im ERP-System. Ob Einzel-, Serien- oder Variantenfertigung: Sie erstellen Aufträge mit wenigen Klicks und behalten alle produktionsrelevanten Daten zentral im Blick. Durch die enge Integration mit der Materialwirtschaft prüft das System automatisch den Bestand und sorgt dafür, dass Rohstoffe zur richtigen Zeit verfügbar sind. Das optimiert Abläufe, reduziert Stillstände und schafft Transparenz von der Planung bis zur Auslieferung. Wer sich mit ERP-Systemen wie Proalpha auseinandersetzt und auf der Suche nach einer passgenauen Produktionslösung ist, findet in microtech eine flexible Option mit zentraler Steuerung und nahtloser Integration.
Ob Kundendaten, Artikel oder Warengruppen – mit microtech verwalten Sie alle Informationen zentral, übersichtlich und schnell auffindbar. So behalten Sie den Überblick und schaffen eine stabile Basis für effiziente Abläufe.
Im Warenwirtschaftssystem von microtech sind alle kunden- und artikelbezogenen Informationen zentral hinterlegt – von Adressen und Ansprechpartnern bis hin zu Lagerbeständen, Warengruppen und Preisstrukturen. Intelligente Such- und Filterfunktionen erleichtern das schnelle Auffinden relevanter Daten und reduzieren manuelle Pflegeaufwände. Individuelle Preise, Rabatte und kundenbezogene Konditionen lassen sich direkt verwalten und gezielt zuordnen – für effiziente Prozesse in Vertrieb, Einkauf und Lagerwirtschaft. Wer ERP-Systeme wie Proalpha in Betracht zieht und auf eine klar strukturierte, einfach bedienbare Stammdatenverwaltung Wert legt, findet in microtech eine leistungsfähige Alternative mit praxisnaher Umsetzung.
microtech liefert Ihnen individuelle Auswertungen zu Umsatz, Lagerbestand und Kundentrends – für datenbasierte Entscheidungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Mit den integrierten Analyse- und Reporting-Funktionen von microtech behalten Sie Ihre Kennzahlen jederzeit im Blick. Ob Umsatzentwicklung, Bestandsreichweite oder Kundenverhalten: Individuelle Berichte helfen Ihnen, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern. Automatisierte Auswertungen sparen Zeit und sorgen für eine konsistente Datenbasis. Exportfunktionen ermöglichen die Weiterverarbeitung oder Integration in andere Systeme. Das schafft maximale Transparenz über alle Geschäftsbereiche hinweg. Mit microtech erhalten Sie eine starke Alternative zu anderen ERP-Lösungen wie Proalpha, wenn Sie Analysen und Auswertungen direkt aus der Warenwirtschaft heraus erstellen und nutzen möchten – übersichtlich, aktuell und praxistauglich.
Mit der Warenausgangskontrolle von microtech stellen Sie sicher, dass jede Sendung korrekt kommissioniert, erfasst und versendet wird – für zufriedene Kunden und weniger Retouren.
Die Warenausgangskontrolle in der ERP-Lösung von microtech prüft automatisch, ob alle Positionen einer Bestellung korrekt kommissioniert wurden. Scans und Bestellabgleich sorgen dafür, dass nur die richtigen Artikel versendet werden – fehlerfrei, dokumentiert und nachvollziehbar. Alle Versandinformationen werden direkt im System erfasst, Versandetiketten lassen sich automatisch generieren. Das spart Zeit, reduziert manuelle Fehlerquellen und sorgt für Transparenz im gesamten Versandprozess. Wer ERP-Systeme wie Proalpha nutzt und auf der Suche nach einer praxisnahen Lösung für Warenausgang und Versandprüfung ist, findet in microtech eine leistungsstarke Option mit klarer Prozesslogik und durchgängiger Dokumentation.
Verwalten Sie Bestellungen, Bestände und Kundendaten zentral. Dank Automatisierung und Echtzeitdaten reagieren Sie flexibel – für effizientere Abläufe und zufriedenere Kunden.
Die E-Commerce-Lösung von microtech hält Ihre Artikelinformationen, Lagerbestände und Preise automatisch auf dem aktuellen Stand – über alle angebundenen Plattformen hinweg. Bestellungen aus Online-Shops und Marktplätzen laufen zentral zusammen und lassen sich effizient weiterverarbeiten. Automatisierte Prozesse vermeiden Überverkäufe, reduzieren manuelle Korrekturen und erhöhen die Liefertreue. Gleichzeitig profitieren Sie von einem effektiven Kundendatenmanagement, das schnelle Reaktionen und individuelle Betreuung ermöglicht. Für Unternehmen, die ERP-Systeme wie Proalpha im Vergleich betrachten, kann microtech eine passende Alternative sein – besonders dann, wenn zentrale E-Commerce-Steuerung, Automatisierung und Übersichtlichkeit im Fokus stehen.
Ermitteln Sie Kosten, Zeiten und Materialverbräuche präzise – vor und nach der Fertigung. So gewinnen Sie Planungssicherheit und verbessern Ihre Wirtschaftlichkeit nachhaltig.
Mit dem Produktionsmodul von microtech kalkulieren Sie Ihre Fertigungsaufträge auf Basis realer Stammdaten, Arbeitsgänge und geplanter Mengen. Bereits vor Produktionsbeginn kennen Sie Materialbedarf, voraussichtliche Laufzeiten und Kosten – für eine fundierte Planung. Nach Fertigstellung fließen alle Ist-Daten automatisch in die Nachkalkulation ein. Das erleichtert den Abgleich zwischen Planung und Realität, macht Abweichungen sichtbar und liefert eine valide Grundlage für die Optimierung zukünftiger Aufträge. Für Unternehmen, die ERP-Lösungen wie Proalpha vergleichen und Wert auf durchgängige Kalkulationsprozesse legen, kann microtech eine passende Option sein – modular, integriert und auf Effizienz ausgelegt.
Verwalten Sie Ihre Dokumente GoBD-konform, empfangen Sie E-Rechnungen gesetzeskonform und integrieren Sie Ihr DMS nahtlos in Ihre ERP-Prozesse – direkt mit microtech.
Mit dem integrierten DMS von microtech archivieren Sie geschäftsrelevante Dokumente revisionssicher und GoBD-konform – vom Eingangsbeleg bis zur steuerrelevanten E-Rechnung. Die gesetzeskonforme Verarbeitung digitaler Rechnungen ist bereits im System vorbereitet und erfüllt aktuelle wie kommende Anforderungen. Alle Dokumente lassen sich zentral ablegen, eindeutig zuordnen und direkt mit Vorgängen in der Warenwirtschaft, Buchhaltung oder Produktion verknüpfen. Das spart Zeit, schafft Transparenz und sorgt für nachvollziehbare Prozesse – ganz ohne Medienbrüche. Wer ERP-Systeme wie Proalpha mit microtech vergleicht, findet hier eine integrierte Lösung, die Dokumente nicht nur verwaltet, sondern aktiv in den digitalen Geschäftsalltag einbindet.
Steuern Sie Maschinen, Personal und Material effizient – mit klarer Auslastungsübersicht, frühzeitiger Engpasserkennung und flexibler Planung.
Im Produktionsmodul von microtech erfassen und steuern Sie die Auslastung Ihrer Ressourcen zentral – ob Maschinen, Personal oder Materialien. Die Software zeigt Ihnen in Echtzeit, wie Ihre Kapazitäten verteilt sind, wo Reserven bestehen und wo potenzielle Engpässe entstehen könnten. Alle Daten fließen automatisch aus den beteiligten Modulen zusammen und sorgen für ein ganzheitliches Bild Ihrer Fertigung. So verbessern Sie die Produktionsplanung, steigern Ihre Lieferzuverlässigkeit und sichern die Qualität Ihrer Abläufe langfristig ab. Im Rahmen individueller Anforderungen an Produktionsplanung und Ressourcenauslastung kann microtech – je nach Schwerpunkt – eine passende Ergänzung oder Alternative zu ERP-Systemen wie Proalpha darstellen.
Verwalten Sie Lieferantendaten zentral, erkennen Sie Bedarfe frühzeitig und lösen Sie Bestellungen automatisch aus – für mehr Effizienz und bessere Einkaufsentscheidungen.
Mit dem Warenwirtschaftssystem von microtech steuern Sie Ihren Einkauf zentral: Lieferantendaten, Preise, Lieferzeiten und Mindestmengen sind übersichtlich hinterlegt und direkt mit der Lagerführung verknüpft. Das System erkennt Bedarfe automatisch, stößt Bestellungen an und verfolgt Lieferungen lückenlos nach. So vermeiden Sie Fehlmengen, reduzieren manuelle Aufwände und schaffen Freiraum für strategische Beschaffungsentscheidungen. Im Rahmen eines ERP-Vergleichs – etwa zwischen Proalpha und microtech – kann sich zeigen, welche Lösung besser zu den individuellen Anforderungen an Automatisierung und Transparenz im Einkauf passt.
Mit flexiblen Schnittstellen, SQL-Replikation und moderner API (z. B. GraphQL) integrieren Sie externe Systeme nahtlos in Ihre Prozesse – für durchgängige Datenflüsse und maximale Transparenz.
Mit den offenen Schnittstellen von microtech integrieren Sie externe Systeme, Partnerlösungen und Drittanwendungen nahtlos in Ihre ERP-Umgebung. Ob SQL-Replikation oder GraphQL-API: Ihre Daten fließen automatisiert, strukturiert und in Echtzeit. Das verbessert die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, reduziert Fehlerquellen und schafft durchgängige Prozesse – von der Bestellung bis zur Auswertung. Dank konsolidierter Datenbasis und direktem Zugriff behalten Sie jederzeit den Überblick, treffen Entscheidungen schneller und erkennen Risiken wie Potenziale frühzeitig. Wenn Sie ERP-Systeme wie Proalpha vergleichen, kann microtech in Betracht gezogen werden – abhängig davon, welche Rolle Integration und Schnittstellenarchitektur für Ihr Unternehmen spielen.
microtech bietet Ihnen Echtzeit-Einblicke, automatisierte Abläufe und präzise Lieferzeitprognosen – für eine transparente Produktionsplanung und stabile Fertigungsprozesse.
Sie steuern Ihre Fertigungsprozesse mit der Produktionslösung von microtech zentral, automatisiert und durchgängig integriert. Ressourcen wie Personal, Maschinen und Materialien werden in Echtzeit erfasst und gesteuert – Engpässe erkennen Sie frühzeitig, Liefertermine lassen sich zuverlässig einhalten. Die Software sorgt für klare Abläufe, optimiert Arbeitsschritte und reduziert Zeit- sowie Kostenaufwand – ganz ohne Medienbrüche. So verbessern Sie nicht nur Ihre Effizienz, sondern auch Ihre Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. microtech kann im Rahmen eines ERP-Vergleichs – etwa mit Systemen wie Proalpha – eine geeignete Option sein, wenn es um integrierte Fertigungsprozesse und transparente Produktionssteuerung geht.
Automatisieren Sie Abläufe, vermeiden Sie Fehler und greifen Sie auf präzise Echtzeitdaten zu – für mehr Effizienz, weniger Aufwand und fundierte Entscheidungen.
Die Finanzbuchhaltung von microtech greift direkt auf zentrale Stammdaten zu und reduziert manuelle Eingaben deutlich. So minimieren Sie das Risiko von Fehlern und sorgen für konsistente, verlässliche Finanzdaten. Durch die Automatisierung alltäglicher Buchungsprozesse – wie der Zuordnung und dem Ausgleich offener Posten – sparen Sie Zeit und erhöhen die Produktivität in Ihrer Buchhaltung. Echtzeit-Einblicke in Ihre Zahlen ermöglichen fundierte Entscheidungen, verbessern das Warenmanagement und schaffen Transparenz über alle Geschäftsbereiche hinweg. Im Rahmen einer ERP-Evaluierung – etwa im Vergleich mit Systemen wie Proalpha – kann microtech eine passende Lösung sein, wenn Finanzprozesse klar strukturiert und automatisiert abgebildet werden sollen.
Egal, ob es um die nahtlose Verwaltung Ihrer Daten geht oder darum, intelligente Einblicke aus Ihren Informationen zu gewinnen – wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse zu optimieren.
Zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich brauchen!
Wählen Sie Ihren passenden Umfang unserer Lösungen und erhalten Sie das ERP-System genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Der passende Kern microtech Warenwirtschaft für Ihre automatisierten Prozesse.
Der ideale Überblick über Ihre Unternehmenskennzahlen.
Die optimale Vereinfachung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Die hochvernetzte Integration für Ihren Online-Handel.
Die effiziente Beschleunigung aller Abläufe Ihrer Intralogistik.
Die effektive Ressourcenplanung und -steuerung für Ihre Produktion & Fertigung.
Die einfache Vernetzung Ihrer digitalen Prozesse mit dem stationären Handel.
Die intelligente Verwaltung und Digitalisierung all Ihrer Dokumente.
Ein ERP-System begleitet Unternehmen oft über viele Jahre hinweg. Doch mit wachsender Komplexität, neuen Geschäftsmodellen oder veränderten Marktanforderungen stellt sich früher oder später die Frage: Passt die bestehende Lösung noch zur eigenen Entwicklung?
Unternehmen, die aktuell mit Proalpha arbeiten, prüfen in solchen Phasen oft, ob ihre ERP-Umgebung flexibel genug ist, um kommende Anforderungen abzubilden – etwa in der Automatisierung, bei der Integration neuer Geschäftsbereiche oder bei der Verbindung von E-Commerce, Logistik und Produktion.
microtech bietet in diesem Zusammenhang eine modular aufgebaute ERP-Alternative, die sich individuell konfigurieren lässt und sowohl klassische als auch digitale Prozesse abbildet – vom ersten Warenfluss bis zur automatisierten Buchhaltung.
Ein Wechsel kann sich dann lohnen, wenn Ihr ERP-System nicht mehr zu Ihrer operativen Dynamik oder digitalen Ausrichtung passt – und Sie bewusst nach einer Lösung suchen, die mit Ihrem Unternehmen weiterwächst.
Jedes Unternehmen stellt andere Anforderungen an sein ERP-System – je nach Branche, Struktur, Wachstum oder digitaler Strategie. Deshalb ist es sinnvoll, verschiedene Lösungen miteinander zu vergleichen.
microtech bietet eine modulare ERP-Lösung, die sich flexibel an individuelle Abläufe anpassen lässt. Sie deckt zentrale Bereiche wie Warenwirtschaft, Logistik & Versand, Produktion & Fertigung, E-Commerce, Dokumentenmanagement, Finanz- und Lohnbuchhaltung ab – alles in einem System und miteinander verknüpfbar.
Im Rahmen eines Vergleichs mit etablierten ERP-Systemen wie Proalpha kann sich microtech dort als Alternative anbieten, wo eine besonders anpassbare, prozessorientierte Lösung gefragt ist – etwa bei sich schnell ändernden Anforderungen oder bei dem Wunsch, schrittweise zu digitalisieren und zu skalieren.
Ein ERP-Wechsel ist selten ein technisches, sondern meist ein strategisches Thema – zum Beispiel dann, wenn Prozesse komplexer werden, neue Vertriebskanäle hinzukommen oder Systeme stärker automatisiert miteinander arbeiten sollen.
microtech richtet sich besonders an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die eine ERP-Lösung suchen, die sich modular erweitern und flexibel an individuelle Abläufe anpassen lässt. Die Software deckt zentrale Bereiche wie Warenwirtschaft, Produktion, Logistik, E-Commerce sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung ab – vollständig integriert und auf Wachstum ausgelegt.
Ein Wechsel kann dann sinnvoll sein, wenn Unternehmen, die bisher mit Proalpha arbeiten, gezielt nach einer Alternative suchen, die sich stärker an den konkreten Prozessen und dem Entwicklungstempo eines mittelständischen Betriebs orientiert.
Ein ERP-Wechsel muss kein Risiko sein – wenn er gut geplant und professionell begleitet wird. Bei microtech steht Ihnen ein erfahrenes Team zur Seite, das den gesamten Prozess strukturiert mit Ihnen plant und umsetzt.
Der erste Schritt ist die Analyse Ihrer aktuellen Systemlandschaft: Welche Funktionen werden mit Proalpha abgedeckt? Welche Prozesse sollen künftig mit microtech abgebildet werden? Auf dieser Basis folgt die individuelle Migrationsstrategie – inklusive sicherer Datenübernahme, etwa von Kunden-, Lieferanten- oder Artikeldaten.
Nach der technischen Umstellung folgt eine gezielte Schulung Ihrer Mitarbeitenden, damit das neue System schnell produktiv genutzt werden kann. Auch nach dem Go-live ist das microtech-Team für Sie da – direkt, erreichbar und lösungsorientiert.
Ein erfolgreicher ERP-Wechsel beginnt nicht mit der Technik, sondern mit der Planung. Wer von Proalpha zu microtech wechseln möchte, sollte sich vorab klar darüber werden, welche Prozesse künftig abgebildet werden sollen – und welche Strukturen dabei erhalten, verändert oder optimiert werden müssen.
Wichtig ist eine sorgfältige Datenanalyse: Welche Informationen müssen übernommen werden? Welche Prozesse sollen automatisiert werden? Auch die Einbindung der Mitarbeitenden ist entscheidend – durch gezielte Schulungen und offene Kommunikation.
Der Wechsel ist kein bloßer Systemtausch, sondern eine Gelegenheit, Abläufe zu hinterfragen und zu verbessern. Mit einer klaren Strategie, realistischer Zeitplanung und einem erfahrenen Projektteam lässt sich der Umstieg strukturiert gestalten – Schritt für Schritt, passend zur eigenen Organisation.
Die Dauer eines ERP-Wechsels hängt stark von den individuellen Gegebenheiten ab – etwa von der Anzahl der zu migrierenden Daten, der Komplexität der bestehenden Prozesse und der geplanten Module im neuen System.
In vielen Fällen ist eine schrittweise Einführung möglich: Während Proalpha im laufenden Betrieb weiterhin genutzt wird, kann microtech parallel eingerichtet, getestet und angepasst werden. Das reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht einen gut gesteuerten Übergang.
Gemeinsam mit dem Projektteam von microtech wird ein realistischer Zeitplan erstellt, der technische Anforderungen, interne Ressourcen und unternehmerische Abläufe berücksichtigt. So lässt sich der Umstieg effizient und zielgerichtet gestalten – ohne unnötigen Druck.
Den richtigen Zeitpunkt für einen ERP-Wechsel erkennt man nicht immer in Zahlen – oft entsteht er im Arbeitsalltag: Wenn Prozesse zunehmend manuell gestützt werden müssen, Integrationen kompliziert wirken oder das System nicht mehr so flexibel ist, wie es das Geschäft verlangt.
Wer mit Proalpha arbeitet und sich fragt, ob das System noch zu den kommenden Anforderungen passt – etwa bei Automatisierung, Skalierbarkeit oder Schnittstellenvielfalt –, kann gezielt prüfen, ob eine alternative Lösung wie microtech besser auf die Zukunft ausgerichtet ist.
Ein strategisch geplanter Wechsel ermöglicht es, die ERP-Landschaft bewusst weiterzuentwickeln – nicht aus Unzufriedenheit, sondern aus Perspektive. Denn wer heute die Weichen stellt, legt den Grundstein für effiziente Prozesse von morgen.
Ein ERP-Wechsel ist kein Rückblick, sondern ein Ausblick. Es geht nicht darum, ein bestehendes System zu ersetzen, sondern darum, das passende Werkzeug für die nächste Entwicklungsphase zu finden.
microtech bietet eine ERP-Lösung, die modular aufgebaut, praxisnah anpassbar und auf Wachstum ausgerichtet ist – für Unternehmen, die Prozesse effizient steuern, flexibel integrieren und Schritt für Schritt digital weiterdenken möchten.
Wer ERP-Systeme wie Proalpha nutzt und sich mit Alternativen beschäftigt, findet in microtech eine Lösung, die auf Augenhöhe mitdenkt – und Raum für die Anforderungen von morgen schafft.
Das Angebot richtet sich nur an Unternehmer (§ 14 BGB) und nicht an Verbraucher (§ 13 BGB). Alle Preise sind netto zzgl. USt.