Was macht ein Refa-Ingenieur, der sich mit der Optimierung von Fertigungsabläufen beschäftigt, wenn er feststellt, dass die Arbeitsabläufe in der Verwaltung hinterherhinken? Im Falle von Egon Heimann entwickelt er einfach ein revolutionäres Ordnungssystem, welches die Mängel in der Verwaltung beseitigt. Und das mit Erfolg!
Der Markt wird immer schnelllebiger und der Wettbewerb immer härter. So entschied sich die Egon Heimann GmbH einige Jahre später dazu, auch die microtech-Lösung für Marktplätze einzuführen. Mit dieser wurde die Warenwirtschaft auch an den Marktplatz Amazon angeschlossen. „Bei der Einrichtung der Software-Lösung war uns vor allem der Vertriebsleiter eine große Hilfe. Wir schätzen einfach die unkomplizierte Art von cateno – so macht die Zusammenarbeit Spaß!“.
Branche | Büroorganisation |
Standort | Marquartstein, Deutschland |
Kunde seit | 2012 |
Im Jahr 2012 entschied sich der Geschäftsführer Robert Stadler dazu, ihre Produkte nicht nur an Firmenkunden, sondern auch an Endverbraucher zu verkaufen. Um sowohl den B2B-, als auch den B2C-Bereich anzusprechen, benötigte die Egon Heimann GmbH eine Schnittstelle, die den Online-Shop nahtlos mit der Warenwirtschaft verbindet.
„microtech hat uns von Beginn an gut und sachlich beraten“, so Florian Buchner, Administrator von www.classei.de. „Unser Kundenstamm hatte sich erweitert und noch immer verzeichnen wir einen großen Andrang von kleinen und mittelständischen Betrieben, aber eben auch aus dem Endkundenbereich. Somit benötigten wir ein neues Shop-System mit dem wir die Kundendaten direkt in die Warenwirtschaft übertragen konnten.“
Nach einigen unkomplizierten Telefonaten mit den Experten war der Masterplan erstellt: Mit der E-Commerce-Lösung von microtech wurden die Kundendaten aus dem Online-Shop in die Warenwirtschaft übertragen und über ein Script die Login-Daten angepasst. Fertig.