Auf der digitalen Überholspur im Online-Handel: mit der microtech E-Commerce Lösung
Sie haben ein gut laufendes Ladengeschäft mit repräsentativer Verkaufsfläche? Ihr Sortiment ist hervorragend und Sie bieten erstklassige Beratung an? Ihre Zahlen stimmen und alles könnte so bleiben? Doch Vorsicht, der Schein trügt: Stationäre Händler sehen sich mit einer immer stärker werdenden Online-Konkurrenz konfrontiert. (mehr …)

Kundenbindung im E-Commerce – So klappt die Kundenbindung auch in Ihrem Online-Shop!
Der Konkurrenzdruck im Online-Handel ist hoch. Online-Shops gibt es wie Sand am Meer und E-Commerce-Riesen wie Amazon, eBay und Co. dominieren das Geschäft. Kunden haben die Qual der Wahl und das Aufbauen eines festen Kundenstamms gestaltet sich für Online-Händler zunehmend […] (mehr …)

Software Made in Germany – Auch 2018 wurden wir wieder ausgezeichnet!
Made in Germany – Ein Begriff, der ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts in Großbritannien noch vor billiger und minderwertiger Importware warnen sollte, steht der Begriff inzwischen international als Synonym für deutsche Wertarbeit wie Qualität, Service und Zuverlässigkeit. (mehr …)

E-Commerce Trends 2018 – Online-Händler aufgepasst!
Kaum hat das neue Jahr begonnen, häufen sich Interviews und Befragungen von Experten, welche E-Commerce Trends 2018, zu Deutsch Online-Handel, zu erwarten seien. Gerade das Thema E-Commerce gewinnt immer mehr an Bedeutung, was durchaus dem wandelnden Kaufverhalten[…] (mehr …)

Supporter mit der höchsten Kundenzufriedenheit 2017
Auch dieses Jahr wurde wieder der „Supporter mit der höchsten Kundenzufriedenheit“ gekürt. Grundlage hierfür ist das Feedback unserer Kunden, das anhand bearbeiteter Support-Tickets gemessen und ausgewertet wird. Das Ergebnis dieser Auswertung brachte hervor[…] (mehr …)

Anforderungsanalyse in der Praxis – Vorteile auf einen Blick!
Die Anforderungsanalyse steht an erster Stelle, wenn Sie sich mit einem neuen Vorhaben, beispielsweise dem Einstieg in den E-Commerce auseinandersetzen. Sie hilft Ihnen nicht nur dabei, die Größenordnung Ihres Projektes richtig einzuschätzen,[…] (mehr …)

Vorsteuer – Buchung, Berechnung und Berechtigung!
Unternehmer müssen beim Kauf von Waren und Dienstleistungen eine Umsatzsteuer zahlen, die aber vom Finanzamt zurückverlangt werden kann. Genaueres zur Vorsteuer und zum Vorsteuerabzug behandelt der folgende Artikel. (mehr …)

Registrierkassenpflicht 2018 – Was Sie wissen sollten
Zum 01.01.2018 tritt die Registrierkassenpflicht in Kraft. Was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Egal ob Sie eine offene Ladenkasse oder bereits eine elektronische Registrierkasse nutzen: Für das Jahr 2018 gibt es einige wichtige Neuerung zu beachten.
(mehr …)

E-Commerce – 5 Gründe, die für den Onlinehandel sprechen!
Mit der Gründung von Amazon und eBay fing es Mitte der 1990er Jahre an. Erstmals war es möglich, über das Internet Produkte zu kaufen und zu verkaufen. Mit der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung wurde auch die Welt des Online-Handels immer vielfältiger. (mehr …)

Wettbewerbsanalyse – So wird sie richtig gemacht!
Sie wollen als Startup voll durchstarten oder als etabliertes Unternehmen ein neues Produkt auf den Markt bringen? In beiden Fällen ist eine Wettbewerbsanalyse das erste, das Sie tun sollten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Konkurrenz, deren Strategie und Produkte. (mehr …)