Der Unterschied zwischen reinen Warenwirtschaftssystemen und ERP-Systemen mit der Warenwirtschaft als Grundmodul liegt in ihrem Umfang und ihrer Funktionalität. Reine Warenwirtschaftssysteme konzentrieren sich hauptsächlich auf die Verwaltung von Lagerbeständen, Bestellungen und Lieferungen, während ERP-Systeme alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens integrieren, einschließlich Produktion, Finanzen, Personalwesen und Vertrieb. ERP-Systeme bieten auch umfassendere Funktionen zur Analyse von Geschäftsdaten und zur Unterstützung von Entscheidungen. Eine detaillierter Gegenüberstellung finden Sie dazu auch in unserem Blog.